GESCHÄFTSVISUM
(max. 2 Monate)
Um ein Geschäftsvisum (gültig für max. 2 Monate) für Argentinien zu beantragen, müssen folgende Dokumente im Original vorgelegt werden (es kann bei jedem Konsulat Argentiniens beantragt werden):
- Reisepass (mind. 6 Monate über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültig und mindestens 2 Seitens in Blanko)
- 2 Passfotos
- Ausgefülltes Visum-Antragsformular (über das Konsulat erhältlich)
- Bestätigungsschreiben auf Englisch oder Spanisch für die geplante Geschäftreise, ausgestellt durch Ihre Firma oder Auftraggeber in Österreich und beglaubigt durch die lokale Wirtschaftskammer. Diese Bestätigung muss zumindest folgende Angaben beinhalten: Vor- und Zuname, Staatsbürgerschaft, Passnummer, Position in der Firma, Zweck der Reise, Dauer des Aufenthalts in Argentinien, sowie eine kurze Beschreibung der Tätigkeiten vor Ort. Ein Modell für dieses Schreiben wird unten angehängt.
Firmeninhaber bzw. selbstständig Tätige haben eine entsprechende Bestätigung ihrer legalen Existenz mittels entsprechenden Unterlagen lokaler Behörden sowie Unterlagen der Gebarung (Bilanz, Steuerzahlungen, etc.) vorzulegen.
- Einladungsschreiben der Firma bzw. Institution in Argentinien (*siehe Auskunft unten)
- Reservierung des Hotels oder Daten Unterkunft gebenden Person in Argentinien
- Hin und retour Flugticketsreservierung
-Konsularinterview
-Kosten: € 200,00.-
Der Visumantrag erfolgt unter Übermittlung oben genannter Unterlagen per Scan an consular-etria@mrecic.gov.ar und Vorlage im Original bei einem zu vereinbarenden Termin im Konsulat. Teil dieses Termins ist mit auch ein persönliches Gespräch mit dem zuständigen Konsul/Konsulin.
Erklärung:
- Gültigkeit des Visums:
Es handelt sich hierbei um jenen Zeitraum, innerhalb dessen die erste Einreise nach Argentinien erfolgen muss. Nach Ablauf der angegebenen Gültigkeitsfrist ist keine erste Einreise nach Argentinien mehr möglich.
- Aufenthaltsfrist:
Hierbei handelt es sich um jenen vereinbarten Zeitraum, innerhalb dessen ein Aufenthalt in Argentinien möglich ist. Er wird in Kalendertagen berechnet und umfasst auch jene Tage, welche außerhalb von Argentinien, zum Beispiel im Zuge einer Reise, verbracht werden. Ebenso bei Visa mit der Möglichkeit mehrmaliger Einreisen nach Argentinien setzt sich die Reise wie folgt zusammen: Der Zeitraum wird ab dem Tag der ersten Einreise nach Argentinien bis zum Tag der letzten Ausreise berechnet. Jener Zeitraum darf die vereinbarte Anzahl an Tagen nicht überschreiten.
(*)Einladungsschreiben für Ausländer: Geschäftsreise, Kongressbesuche und weitere technische oder professionelle Tätigkeiten.
Gemäß der geltenden Migrationsvorschriften, muss jede Person bzw. jedes Unternehmen, die/das in Argentinien ansässig ist und einen Ausländer für berufliche Tätigkeiten einlädt nach Argentinien einzureisen, bei der REGISTRO NACIONAL UNICO DE REQUIRENTES DE EXTRANJEROS (RENURE) angemeldet sein. Nähere Informationen bezüglich der Anmeldung erhalten Sie telefonisch unter +5411 4317-0289).
Nach der Anmeldung bei RENURE ist der Einladende dazu verpflichtet ein Einladungsschreiben an das zuständige Konsulat im Ausland zu schicken.
Das Einladungsschreiben ist zwar Voraussetzung für den Visumsantrag, aber keine Garantie für die Visumsausstellung.
Dieses Schreiben ist formell und muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
1- Es muss auf Spanisch verfasst sein.
2.- Es muss an die/den Konsul/in adressiert sein (z.B. Jefa de la Sección Consular en Viena).
3.- Die sogenannte RENURENUMMER muss im Schreiben angegeben werden. Es ist empfehlenswert eine Kopie des Registersauszugs beizulegen.
4.- Die folgenden Angaben des Einladenden müssen im Schreiben angeführt sein:
-Persönliche Daten und Kontaktdaten, wie: Vor und Nachname, DNI bzw. Personalausweis, Adresse, Telefonnummer und Email Adresse.
5.- Es muss die folgenden Angaben des Eingeladenen beinhalten:
-Vor- und Nachname, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum, Reisepassnummer, Telefonnumer, Email Adresse und nähere Kontaktdaten vom Wohnsitz in Argentinien.
6.- Eine Erklärung des Zweckes der Reise, der Beziehung zu dem Einladendem, der Aufenthaltsdauer, der Unterkunft in Argentinien, Informationen über die Person, die für die Unterhaltungskosten verantwortlich ist und das geschätzte Einreise- und Ausreisedatum.
7.- Es muss festgelegt werden, dass die/der Einladende die/den Eingeladene/n darüber informiert hat, dass sie/er bei dem Ablauf des erlaubten Aufenthalts das Land verlassen muss.
8.- Es muss den folgenden Absatz beinhalten: „Como invitante de extranjeros, he leído y comprendo los términos establecidos en el Capítulo VI de la Ley 25.871, artículos 116, 117, 118, 119, 120 y 121” (Als Einladender habe ich den Inhalt von Artikel 116, 117, 118, 119, 120 und 121 vom Gesetz Nr. 25.871-6. Kapitel gelesen und verstanden).
9.- Es muss von der bei RENURE registrierten Person oder dem Unternehmensvertreter (Angabe der Arbeitsstelle notwendig) unterschrieben sein und von einem Notar beglaubigt und dann von dem „Colegio de Notarios“ überbeglaubigt werden.
10.- Das Schreiben muss im Original per Post an das Konsulat in Wien geschickt werden.
(*) Invitación a extranjeros para negocios, congresos, ferias u otras actividades técnicas o profesionales
De acuerdo a la normativa migratoria vigente, toda persona física o jurídica radicada en la Argentina que invite extranjeros a realizar actividades profesionales en nuestro país debe estar inscripta en el Registro Nacional Único de Requirentes de Extranjeros (RENURE) de la Dirección Nacional de Migraciones. Para informes sobre inscripción comunicarse al 4317-0289.
Una vez inscripto en RENURE, el invitante deberá confeccionar una nota o carta de invitación para enviar a la autoridad consular argentina en el exterior. Dicha nota sirve al sólo efecto de dar inicio al trámite de solicitud de visado y no garantiza, bajo ningún concepto, el otorgamiento de visa al extranjero.
Esta nota es de carácter formal y deberá cumplir los siguientes requisitos:
1. Estar redactada en español.
2. Estar dirigida a la autoridad consular interviniente (Ej. Al Sr. Cónsul de la República en…).
3. Incluir el número de registro en RENURE. Se sugiere adjuntar una copia de la inscripción.
4. Contener todos los datos de contacto de la entidad o persona invitante residente en la Argentina: nombre y apellido o razón social, DNI o CUIT, domicilio, teléfono fijo o celular, dirección de correo electrónico y cualquier otro dato de contacto.
5. Contener todos los datos del extranjero invitado: nombre y apellido, nacionalidad, fecha de nacimiento, tipo y N° de pasaporte, teléfono fijo o celular, dirección de correo electrónico y cualquier otro dato de contacto en el lugar de residencia.
6. Explicar el motivo del viaje, vínculo con el invitado, tiempo de permanencia en la República, lugar de alojamiento, información relativa a quién solventa gastos y fecha estimada de arribo y partida.
7. Indicar que el invitante ha informado al extranjero que deberá abandonar el territorio argentino una vez terminado el plazo de permanencia autorizado en su visa.
8. Incluir el siguiente párrafo: “Como invitante de extranjeros, he leído y comprendo los términos de establecidos en el Capítulo VI de la Ley 25.871, artículos 116, 117, 118, 119, 120 y 121”.
9. Contener firma y cargo del invitante, el cual debe constar como firmante autorizado en RENURE. La firma en la nota debe estar certificada por Escribano Público y Colegio de Escribanos correspondiente.
10. Enviarse en original, por correo postal, a la Embajada o Consulado argentino en donde el extranjero vaya a solicitar su visa.
Aclaración: Si se deseara invitar a un grupo de extranjeros que vayan a solicitar su visa en la misma Representación argentina, se podrá elaborar una nómina de los viajeros e incluirla en la nota de invitación. Esta nómina debe contener apellido y nombre, fecha de nacimiento, nacionalidad, tipo y N° de documento de viaje y datos de contacto (teléfono y dirección de correo electrónico) de los extranjeros invitados. El listado debe, en principio, estar incluido en la nota de invitación y no anexo a la misma, excepto que se trate de una larga lista. En caso de existir anexos, los mismos también deberán estar firmados por el invitante y su firma certificada ante Escribano Público y Colegio de Escribanos correspondiente.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
KONSULARTABTEILUNG
DER ARGENTINISCHEN BOTSCHAFT