Ein TIE24H ist eine alternative Einreisegenehmigung zu einem Visum, die von der Nationalen Direktion für Migration (DNM) ausgestellt wird. Die Prüfung der Unterlagen erfolgt jedoch durch das Konsulat am Wohnsitz des Antragstellers.
BITTE BEACHTEN SIE, DASS SIE DIE ANFORDERUNGEN FÜR JEDE ART VON VISUM ERFÜLLEN MÜSSEN. DIE TIE24H IST NICHT VON DEN ANFORDERUNGEN DER EINZELNEN VISA BEFREIT. BITTE FÜGEN SIE DER E-MAIL, IN DER SIE ANGEBEN, DASS SIE EIN TIE24H BEANTRAGT HABEN, DIE ENTSPRECHENDEN DOKUMENTE FÜR DAS VON IHNEN BEANTRAGTE VISUM BEI.
***Nur Personen aus Ländern, die für die Einreise wegen Tourismus in die Argentinische Republik keine Visumpflicht haben, können eine elektronische Einreisegenehmigung -TIE24H- beantragen und erhalten.***
Der TIE24H kann für folgende Reisezwecke abgefertigt werden:
Geschäfte (Bestimmung 1171/2010)
Messen und Marktstudien (Bestimmung 2692/2011)
Bezahlte und unbezahlte Arbeit (technische Visa) (Bestimmung 1170/2010)
Studierende, TeilnehmerInnen an Studentenaustauschprogrammen, Kulturschaffende, Freiwillige, StipendiatInnen und PraktikantInnen bis zu 180 Tagen (Bestimmung 2802/2023)
Digitale Nomaden (Bestimmung 758/2022)
Um einen TIE24H auf der Plattform der Nationalen Direktion für Migration (DNM) zu beantragen, befolgen Sie die im folgenden Link beschriebenen Schritte: https://www.migraciones.gov.ar/radex/inicio-pasos-permiso.html
KONSULARISCHE PRÜFSTELLE
Sobald ein TIE24H-Vorantrag auf der Migrationsplattform gestellt und Kontakt mit der antragstellenden Person aufgenommen wurde, bestätigt die Konsularabteilung den Eingang des Antrags und weist darauf hin, dass die dem Antrag entsprechende Konsulargebühr (80 Euro) zu entrichten ist, um mit der Prüfung des Antrags fortzufahren.
Sobald die Zahlung erfolgt ist, muss die antragstellende Person den entsprechenden Bankbeleg (Bankquittung, Schein usw.) per E-Mail beifügen, und das Konsulat leitet den Prozess ein, bei dem überprüft wird, ob die Staatsangehörigkeit, der Grund für die Einreise und die Aufenthaltsdauer mit der TIE übereinstimmen, ob das Reisedokument gültig ist und ob die eingescannten Unterlagen der geltend gemachten Kategorie entsprechen.
Nachdem die Konsularabteilung geprüft hat, ob der Antrag und die zugehörigen Unterlagen den Anforderungen entsprechen, unterzeichnet sie ihre Zustimmung auf der DNM-Plattform, und die antragstellende Person erhält ihre TIE-Bescheinigung von der Nationalen Direktion für Migration, womit das Verfahren abgeschlossen ist.