GESUNDHEITLICHER NOTFALL
Erlass 260/2020
DECNU-2020-260-APN-PTE – Coronavirus (COVID-19). Maßnahmen.
Buenos Aires 12/03/2020
DER PRÄSIDENT ARGENTINIENS VERORDNET IM ALLGEMEINEN EINVERNEHMEN MIT DEN MINISTERN:
[…] ARTIKEL 1. – GESUNDHEITLICHER NOTSTAND: für den Zeitraum von einem (1) Jahr ab Inkrafttreten dieser Verordnung
[…]
ARTIKEL 7.- OBLIGATORISCHE ISOLATION: PRÄVENTIVMASSNAHMEN:
Folgene Personen müssen sich für 14 Tage in Isolation begeben, wobei dieser Zeitraum von der zuständigen Behörde je nach Verlauf der Epidemie angepasst werden kann:
- Personen, die im Land ankommen, nachdem sie „betroffene Gebiete“ durchquert haben. Diese Personen haben ihre Reiseroute sowie ihren Wohnsitz im Land bekannt zu geben und sich einer möglichst wenig invasiven ärztlichen Untersuchung zu unterziehen, um ein mögliches Ansteckungsrisiko und die zu ergreifenden Vorbeugungsmaßnahmen zu bestimmen, welche ohne Ausnahmen zu befolgen sind. Nichtargentinische Staatsangehörige, die der Verordung zur obligatorischen Isolation und der geltenden medizinischen Maßnahmen keine Folge leisten, dürfen weder nach Argentinien einreisen noch sich im Land aufhalten, außer bei von der Gesundheits- und Migrationsbehörde ausgenommenen Fällen.
- Personen, die in den letzten 14 Tagen ins Land eingereist sind, nachdem sie die „betroffenen Gebiete“ durchquert haben. Nichtargentinische Staatsangehörige, die der Verordung zur obligatorischen Isolation und der geltenden medizinischen Maßnahmen keine Folge leisten, dürfen weder nach Argentinien einreisen noch sich im Land aufhalten, außer bei von der Gesundheits- und Migrationsbehörde ausgenommenen Fällen.
Im Fall der Feststellung der Nicht-Einhaltung der verordneten Isolation ist die Anzeige zur Feststellung einer möglichen in den Artikeln 205, 239 und der Vorschriften des Strafgesetzbuches genannten Straftat zu erstatten.
[…]
ARTIKEL 9 – TEMPORÄRE AUSSETZUNG DER FLÜGE: Es wird die Aussetzung internationaler Passagierflüge aus „betroffenen Gebieten“ für den Zeitraum von DREIßIG (30) Tagen verordnet.
----------------------
Sanitary Emergency
Decree 260/2020
DECNU-2020-260-APN-PTE – Coronavirus (COVID-19). Measures.
City of Buenos Aires, 12/03/2020
The President of the Argentine Nation decrees in broad agreement with the Minsters
[…] a sanitary emergency for one (1) year from the coming into force of the present decree.
[…]
Article 7: Mandatory Isolation. Preventive measures:
1. The following people have to stay isolated during 14 days (the duration of the isolation can be modified by the enforcement authority according to the evolution of the epidemiological situation): […]
d) Those who arrive in the country after transiting through “affected zones”. These people also have to provide information on their travelling route, indicate their address within the country and submit to a medical exam as minimally invasive as possible in order to determine the potential risk of transmission as well as the preventive measures which have to be followed without any exception. Apart from exceptions determined by the migratory or sanitary authorities, non-resident foreigners can neither enter the national territory nor stay if they do not comply with the regulation on mandatory isolation and the current sanitary measures.
e) Those who entered the country during the last 14 days after transiting through “affected zones”. Apart from exceptions determined by the migratory or sanitary authorities, non-resident foreigners can neither enter the national territory nor stay if they do not comply with the regulation on mandatory isolation and the current sanitary measures.
In case a non-compliance of the aforementioned isolation is detected, a criminal charge has to be pressed in order to investigate the possible commitment of any offence envisaged in articles 205 and 239 as well as concordant articles of the Criminal Code.
[…]
Article 9: Temporary suspension of flights: International flights of passengers coming from the “affected zones” will be suspended during THIRTY (30) days.